Deutsch-Russische Solidaritätsbekundung an der Gronauer UAA

Mit einer spontanen Aktion haben Atomkraftgegner*innen am Silvesternachmittag an der bundesweit einzigen Urananreicherungsanlage (UAA) in Gronau ihre Solidarität mit der russischen Anti-Atomkraft-Bewegung zum Ausdruck gebracht. Gleichzeitig sprachen sie sich in einer Silvestererklärung für ein Verbot von Atomtransporten und für die sofortige Stilllegung aller Atomanlagen aus.
An der Aktion beteiligten sich unter anderem Mitglieder des Arbeitskreises Umwelt (AKU) Gronau, der Grün Alternativen Liste (GAL) Gronau, des Aktionsbündnisses Münsterland gegen Atomanlagen und des Bundesverbandes Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU).

weiter …

Uranmülltransport aus Gronau: Proteste in St. Petersburg

Uranmülltransport aus Gronau führt zu Protesten in St. Petersburg: Polizei-Aktion gegen russischen Greenpeace-Experten Atomkraftgegner fordern diplomatische Note von Bundes- und Landesregierung   Die für jetzt Freitag (20.12.) in St. Petersburg erwartete Ankunft des Frachtschiffes Mikhail Dudin mit 600 Tonnen abgereichertem Uranmüll aus Gronau/Westfalen hat gestern (17.12.) im Stadtzentrum von St.…

weiter …

Abseilaktion vor Uranmüllzug bei Münster

– Uranmüllzug von Urananreicherungsanlage Gronau erneut gestoppt – spontane Mahnwachen in Gronau, Ochtrup und Burgsteinfurt – „Uranmüllexporte von Gronau nach Russland einstellen“   Fotos unter https://www.facebook.com/BBU72/ Der heutige Uranmüllzug mit 600 t abgereichertem Uranhexafluorid (UF6) aus der Urananreicherungsanlage (UAA) Gronau/Westfalen Richtung Russland wurde heute (10.12.2019) zwischen Münster-Häger und Münster-Kinderhaus durch…

weiter …

Urencos massive Uranmüllprobleme

Urencos massive Uranmüllprobleme: – Uranumwandlung in UK verzögert sich weiter – 300 Millionen Euro Sparprogramm wegen Kostenüberschreitung 9. Dezember: Neuer Uranmülltransport Gronau-Russland? – Polizeiliche Vorladungen in Novouralsk Der Urananreicherer Urenco, der in Gronau/Westfalen die bundesweit einzige Urananreicherungsanlage betreibt, hat weiterhin massive Probleme bei der Entsorgung des abgereicherten Uranhexafluorids (UF6), das…

weiter …

Uranmüllexporte Gronau-Russland

– Russísche-niederländische-deutsche Kundgebung in Gronau – Heute Mahnwachen gegen Uranmülltransporte   Rund 100 Atomkraftgegner*innen aus dem Münsterland, Niedersachsen, den Niederlanden und aus Russland haben am gestrigen Sonntag (17. November 2019) in Gronau/Westfalen das sofortige Ende der Uranmüllexporte von der Urananreicherungsanlage Gronau nach Russland sowie den Ausstieg Deutschlands aus der Urananreicherung…

weiter …

Freispruch für Soli-Besucher des Hambacher Forstes

Widerstand gegen Anzeigen im Zusammenhang “Räumung im Hambacher Forst” lohnt sich Im Kontext der Räumung des Hambacher Forstes (2018) kontrollierte die Polizei willkürlich und mit vielen Schikanen Menschen, die sich im “Gefahrengebiet” bewegten. So auch Teilnehmer*innen der Landeskonferenz der Anti-Atom-Bewegung welche in der Räumungsphase den Hambacher Forstes besuchten. Einem der…

weiter …

Proteste gegen Uranmülltransporte

Mit Protest-Mahnwachen wird heute (28. Oktober) im Münsterland gegen einen drohenden Uranmülltransport demonstriert, der als Sonderzug an der Gronauer Urananreicherungsanlage Richtung Russland starten soll. Bereits seit 8 Uhr wird in Gronau auf einer Bahnbrücke gegen den Uranmüllexport und für die sofortige Stilllegung der bundesweit einzigen Urananreicherungsanlage protestiert. Um 10.45 Uhr…

weiter …

„Uranmüllexport von Gronau nach Russland sofort stoppen“

Russische und deutsche Atomkraftgegner protestieren gemeinsam: „Uranmüllexport von Gronau nach Russland sofort stoppen“ Russische und deutsche Anti-Atomkraft-Initiativen und Umweltverbände lehnen gemeinsam die Fortführung der jetzt bekannt gewordenen Uranmüllexporte von der Urananreicherungsanlage (UAA) im westfälischen Gronau zur russischen Atomanlage Novouralsk am Ural ab. Sie kündigten heute (25. Oktober) in Moskau, im…

weiter …

Neue Uranmüllexporte von Gronau nach Russland unverantwortlich

BMU hat Atomkraftgegner seit 2018 falsch informiert Noch drei Uranmüllexporte in diesem Jahr Mit großem Entsetzen und scharfer Ablehnung reagieren Anti-Atomkraft-Initiativen aus dem Münsterland, Bonn und dem Wendland sowie der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) darauf, dass der Gronauer Urananreicherer Urenco nach einer zehnjährigen Pause erneut erhebliche Mengen abgereicherten Uranmüll nach…

weiter …

Leserbrief an die Redaktion der Aachener Nachrichten

Leserbrief  zu: „Die Hartz-Gesetze haben sich bewährt“ vom 3. Oktober 2019 Von VW über Siemens bis zu der Commerzbank werden derzeit Zehntausende Stellen abgebaut. Für ein Vorstandsmitglied der Bundesagentur für Arbeit (BA) sollte das ein gesamtdeutsches Thema sein – und nicht mit großer Überschrift Politik gegen Braunkohlegegner zu machen. Der…

weiter …