Nachlese: Mahnwache in Jülich vor ETC und FZJ

Rund 20 Teilnehmer haben an der Aktion vor dem Forschungszentrum Jülich und vor der Enrichment Technology Company (ETC) teilgenommen. Unter ihnen war auch der Bundesabgeordnete der Partei „Die Linke“ Zeki Gökhan, MdB. Pressespiegel: Lokalkompass Super Sonntag Herzog Kultur- & Stadtmagazin für Jülich Scharf links

Mahnwache vor dem ETC in Jülich

Torpediert das Unternehmen den angeblichen Atomausstieg? Jülich, 14.09.2021. “Der Atomausstieg ist beschlossen, aber …“ – unter diesem Motto steht die Aktion des Bündnisses „Stop Westcastor“ am 18. September 2021 in Jülich. Treffpunkt ist um 12 Uhr an der Bahnhaltestelle „Forschungszentrum Jülich“. Von dort gehen die Aktivisten zur Enrichment Technology Company …

weiter …

„Der Atomausstieg ist beschlossen, aber…“

…unter diesem Motto steht unsere Aktion am 18. September 2021 in Jülich zur anstehenden Bundestagswahl. Treffpunkt: Bahnhaltestelle „Forschungszentrum Jülich“ gegen 12 Uhr von dort gehen wir zum Enrichment Technology Company (ETC) Zwischenstopp vor dem Forschungszentrum und anschließende Mahnwache vor dem ETC Mit dieser Aktion wollen wir kurz vor der Bundestagswahl …

weiter …

PM: Fahrraddemo um Forschungszentrum Jülich

Aktivisten für Frieden und Abrüstung, für Klima- und Umweltschutz Angesichts eines erneuten Wettrüstens und zunehmender internationaler Konflikte ruft das Aktionsbündnis „Stop Westcastor“ zu einer Fahrraddemo am Samstag, 29. August, für Frieden und Abrüstung auf. Zudem wollen die Aktivisten auf den Antikriegstag (1. September) aufmerksam machen und an das Ende des …

weiter …

Fahrraddemo um Forschungszentrum

Ob zivil oder militärisch – gegen die Atomkraft wehr‘ di(s)ch! Fahraddemo um das Forschungszentrum in Jülich 11 Uhr Auftakt Kuba | Bahnhof Jülich 12 Uhr: Start der Fahraddemo 14 Uhr: Abschlusskundgebung ETC Samstag, 29. August 2020 Redebeiträge und Musik zum Auftakt, Zwischenkundgebung Forschungszentrum und Abschluss am ETC. … weitere Infos: …

weiter …

Umweltinitiativen: „Atommüll soll in Jülich bleiben, bis es ein Endlager gibt.“

Gutachten bestätigt: Jülicher Zwischenlager ist erdbebensicher Kurz nach Ostern kursierte in den Medien die Meldung über ein von der Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen (JEN) in Auftrag gegebenes neues Gutachten. Demzufolge soll jetzt die Erdbebensicherheit der bestehenden Lagerhalle für Brennelemente gewährleistet sein. Die Existenz dieses Gutachten war bereits seit Februar bekannt. …

weiter …

Anti-Atom-Aktivisten sind verärgert über bestellte Zugmaschinen für Abtransport des Jülicher Atommülls

Mit Verärgerung reagiert das Aktionsbündnis „Stop Westcastor“ auf die Meldung der Deutschen Presseagentur (dpa), dass die Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen (JEN) drei Zugmaschinen bestellt hat, um die in Jülich eingelagerten  152 Castorbehälter abzutransportieren. Diese Castoren beinhalten die hoch verstrahlten Brennelemente des ehemaligen Jülicher AVR-Kugelhaufenreaktors.   Obwohl seit 2014 die Castorbehälter …

weiter …

Mahnwache anlässlich der Jahresabschlussfeier des FZJ in Düsseldorf

“ Verantwortung für Atommüll kann man nicht outsourcen“ Das Aktionsbündnis „Münsterland gegen Atomanlagen“ und das Aktionsbündnis „Stop Westcastor“ rufen auf zur Mahnwache am kommenden Dienstag, 21. November 2017, um 16.30 Uhr vor dem Haupteingang der Akademie der Wissenschaften und der Künste NRW, Palmenstraße 16 in Düsseldorf-Bilk. Das Motto lautet: „Verantwortung …

weiter …

Mahnwache vor dem Haupteingang des FZJ

  5 Jahre nach der Katastrophe – verdrängt, vergessen? Das Aktionsbündnis „Stop Westcastor“ ruft zur Mahnwache am 11. März 2016 um 12 Uhr vor dem Haupteingang des Jülicher Forschungszentrums auf. Anlass ist der 5. Jahrestag der Atom-Katastrophe in Fukushima. Die Katastrophe im japanischen Atomkraftwerk hat sehr großes Leid verursacht, und …

weiter …

Protest-Spaziergang am Ahauser Atommüll-Lager

© BBU Am vergangenen Sonntag, 20. Dezember, haben rund 100 Anti-Atom-Aktivisten am Atommüll-Lager in Ahaus gegen drohende Castor-Transporte aus Jülich und München-Garching demonstriert. Auch aus den Niederlanden waren Aktivisten angereist. An der Kundgebung nahm die neue Bürgermeisterin Karola Voß teil und  hielt eine Rede. Im Anschluss an die Kundgebung wurde …

weiter …