Fahrraddemo um Forschungszentrum

Ob zivil oder militärisch – gegen die Atomkraft wehr‘ di(s)ch! Fahraddemo um das Forschungszentrum in Jülich 11 Uhr Auftakt Kuba | Bahnhof Jülich 12 Uhr: Start der Fahraddemo 14 Uhr: Abschlusskundgebung ETC Samstag, 29. August 2020 Redebeiträge und Musik zum Auftakt, Zwischenkundgebung Forschungszentrum und Abschluss am ETC. … weitere Infos: …

weiter …

Kämpft mit uns um die L277!

Aufruf zur Demo nach Keyenberg Das Dorf Keyenberg, im Raum Erkelenz, soll als nächstes dem Tagebau Garzweiler II weichen. Kommt am Sonntag, 19. Juli um 12.30 Uhr zu unserer Demo nach Keyenberg! Der Kohlekonzern RWE will am 20. Juli die Landstraße 277 sperren und dann abreißen. Wir werden sie zusammen …

weiter …

Kundgebung in Aachen

Gegen Beteiligung an Atommüll-Endlager-Suche in Belgien Morgen, 10. Juni 18 Uhr bis 19 Uhr Aachen, Elisenbrunnen Seit Mitte April ist es in der Öffentlichkeit: Die Suche nach einem Atommüll-Endlager in Belgien. Auf der Webseite „ondraf.be“ können Bürger*innen an einer „öffentlichen Konsultation“ Stellung zum Endlager nehmen – die es in französicher, …

weiter …

Uranmüllexport der Urenco

Uranmüllexport der Urenco Gronau-Russland Neue russisch-deutsche Anti-Atom-Proteste:– Russischer Generalstaatsanwalt eingeschaltet– Online-Petition an RWE, EON und Kanzlerin Merkel– 17. November, 13 Uhr: Kundgebung an UAA Gronau   Russische und deutsche Anti-Atomkraft-Initiativen und Umweltverbände weiten ihre Proteste gegen den Uranmüllexport des Urananreicherungskonzerns Urenco von Gronau nach Russland aus:Greenpeace Russland schaltete jetzt den …

weiter …

Überregionale Demo in der „Atomstadt“ Lingen im Oktober

Auftaktkundgebung: 26. Oktober, 12 Uhr, Bahnhof Lingen AKW und Brennelementefabrik Lingen stilllegen! Brennelement- und Uranexporte stoppen! Raus aus Kohle und Kohle – Erneuerbare jetzt! In der niedersächsischen „Atomstadt“ Lingen wird noch immer von einer atomaren Zukunft geträumt: RWE betreibt das AKW „Emsland“ (Lingen II) und ANF, eine Tochter des EdF-Konzerns, …

weiter …

2. Jahrestag der Menschenkette

Lieber ‚Gelb leuchten‘ – als ‚radioaktiv verstrahlt werden‘ Aktion: Strom abschalten – aber EIN Stop-Tihange-Plakat leuchten lassen! Wir rufen auf, in der kürzesten Nacht des Jahres (21./22. Juni) ab 22 Uhr bis zum anderen Morgen alle Lichter und jeden Stromverbrauch abzuschalten … mit EINER Ausnahme: ==> Hinterleuchtete gelbe „Stop-Tihange“-Schilder in …

weiter …

19. April: Ostermarsch in Gronau

Karfreitag, 19. April, findet der nächste Gronauer Ostermarsch statt! Die Auftaktkundgebung findet um 13 Uhr am Bahnhof Gronau statt – danach führt der Ostermarsch zur Urananreicherungsanlage. Gründe gibt es leider viele: die USA und Russland haben den INF-Vertrag (Verbot des Besitzes, Produktion und Test von nuklearen Mittelstrecken-Raketen) gekündigt, Brexit-Chaos mit …

weiter …

50.000 demonstrieren am Hambacher Wald für schnellen Kohleausstieg

50.000 Menschen demonstrieren heute am Hambacher Wald friedlich für einen schnellen Kohleausstieg und gegen die Zerstörung des Waldes. Es ist die bislang größte Anti-Kohle-Demonstration im Rheinischen Revier. Wegen Staus und Überlastung der Bahn kam es zu Verzögerungen bei der Anreise. Noch bis zum späten Nachmittag werden tausende Menschen am Wald …

weiter …

Kundgebung vor der Düsseldorfer Staatskanzlei

Räumung im Hambacher Forst „dramatische Provokation“ Heute 16 Uhr: Kundgebung vor der Düsseldorfer Staatskanzlei  „Polizeieinsätze sind kein Klimaschutz – Kohleausstieg jetzt!“ Anti-Kohle-Gruppen, Anti-Atomkraft-Initiativen und Umweltverbände sind entsetzt über die aktuell drohende polizeiliche Räumung des Hambacher Forsts. Sie werten diese als dramatische Provokation und Verschärfung des politischen Konflikts um den Hambacher …

weiter …

Aufruf zur Demo in Lingen am 9. Juni

Atomrisiko jetzt beenden! AKW abschalten! Uranfabriken schließen! Uran-Exporte stoppen! AKW abschalten – 30 Jahre sind 30 Jahre zu viel! Im niedersächsischen Lingen wird das Atomkraftwerk Emsland das „neue“ AKW genannt. Dabei wird es am 20. Juni 30 Jahre alt! Dieser Atommeiler, einer der „jüngsten“ in Deutschland, hat eine Betriebsgenehmigung bis …

weiter …