Was wird aus den 152 Castoren in Jülich?

Atomkraftgegner fragen das Bundesamt für Strahlenschutz Ahaus/Jülich, November 2015. Tausende radioaktive Brennelementekugeln aus einem längst stillgelegten Versuchskraftwerk lagern in Jülich. Es ist immer noch offen, wohin sie gebracht werden sollen: ins Ahauser Zwischenlager, in die USA oder in ein neues Jülicher Zwischenlager. Stopp Atomkraft! (Grafik: fotolia) Mit großer Sorge betrachten…

weiter …

Landeskonferenz der NRW-Anti-Atom-Initiativen in Köln

Köln/Jülich. 23. November 2015. Die Landeskonferenz der nordrhein-westfälischen Anti-Atom-Initiativen hat am vergangenen Wochenende in Köln getagt, um über Fragen der Atomkraft zu beraten. Es wurde deutlich, dass NRW in vielfältiger Weise den Risiken der Atomkraft ausgesetzt ist. Aspekte aus dem unmittelbar angrenzenden europäischen Ausland wurden dabei ebenso intensiv diskutiert, wie…

weiter …

Bau eines neuen Zwischenlagers in Jülich

Atomkraftgegner aus Jülich, Aachen, Ahaus, Köln und aus dem angrenzenden Ruhrgebiet haben am 24. Oktober in der Jülicher Innenstadt gegen die immer noch ungeklärte Zukunft der Jülicher Castoren protestiert. Mit dem Bau eines symbolischen „sicheren Zwischenlagers“ auf dem Jülicher Wochenmarkt verliehen sie der Forderung der Anti-Atom-Bewegung, am Standort Jülich ein…

weiter …

„Wir bauen ein neues Zwischenlager“

Aufruf zum Bau eines symbolischen Castor-Zwischenlagers Jülich, 21.10.2015. Das regionale Aktionsbündnis Stop Westcastor und das überregionale Bündnis gegen Castor-Exporte rufen zur Aktion „Wir bauen ein neues Zwischenlager“ am Samstag, 24. Oktober 2015 auf dem Jülicher Wochenmarkt auf. Ab 10 Uhr werden die Aktivisten – ausgerüstet mit Schutzhelmen und Blaumännern –…

weiter …

New Storage Facility: SRS (USA) or Jülich?

From SRS Watch: The German group „Aktionsbündnis STOP Westcastor“ features news on the SRS Watch trip in July to the Juelich site, where spent fuel is stored that some want to dump on SRS. Thanks for your partnership in opposing shipment of the spent fuel -stored in CASTOR casks- from…

weiter …

US-Umweltaktivist Tom Clements in Jülich

Gespräche mit Ministerien und Mahnwachen geplant Tom Clements, Direktor der US-amerikanischen atomkritischen Nichtregierungsorganisation „Savannah River Site Watch (NGO/SRS Watch) aus South Carolina kommt vom 19.Juli bis zum 22. Juli 2015 zum zweiten Mal nach Deutschland. Es geht immer noch um den von der Bundesregierung geplanten US- Export der 152 Castorbehälter…

weiter …

Akteure von Stop Westcastor in planet e.

Die Dokumentationsreihe „planet e“. geht der Frage nach:  Wohin mit dem Atommüll? Ist die Atomkraft ein Milliardengrab? Auch in Jülich geht sie auf Spurensuche. Akteure des Jülicher Aktionsbündnisses und Peter Dickel von der atomkraftkri-tischen Arbeitsge-meinschaft Schacht Konrad stellen sich der Frage: Wohin mit den 152 Castoren, die auf ihren Transport…

weiter …