++++Rodungssaison beginnt++++Ordnungsverfügung erlassen++++wir lassen die Waldschützer*innen nicht alleine++++Wald statt Kohle, Kies und Schotter++++Pressekonferenz am 6. Oktober ++++
Genau sieben Jahre nach der großen Demonstration mit 50 000 Menschen am Hambacher Wald steht nun auch die Rodung des Sündenwäldchens bevor. Damals stoppte ein Gericht die Abholzung. Jetzt droht einem weiteren wertvollen Ökosystem die Zerstörung.
Die Stadt Kerpen erweist sich wieder als Helfer für das Unternehmen RWE. Der Bürgermeister verkündete am 30. September eine neue Allgemeinverfügung. Sie erlaubt die Räumung eines Waldstücks nördlich des Ortes Manheim-Alt und gilt ab dem 6. Oktober 2025.
Wer das Dokument der Stadt lesen möchte, findet es hier:
Und nun? Nein, wir geben nicht auf. Wir schützen unsere Lebensgrundlagen und stoppen die gefährlichen Pläne für Bagger- und Seepläne.
Wir laden dich für das kommende Wochenende und die Tage danach nach Manheim ein. Besuche das Sündenwäldchen, die Mahnwache und die Waldschützer*innen. Wir freuen uns über deine Solidarität und über Spenden wie Lebensmittel und warme Kleidung. Jede Unterstützung hilft.
Die Mahnwache ist genehmigt und immer zugänglich.
Am Montag, 6. Oktober, hat eine Pressekonferenz an der Mahnwache in Manheim stattgefunden.
Teilgenommen haben Menschen der Mahnwache, Waldschützer*innen, Kirchen im Dorf lassen, Unser-Wasser-Rheinland, Waldspaziergang, HambiSupportAachen.
… zur Pressekonferenz: https://youtu.be/KUM7w2iUW8o?si=OZFhfkkodZW4AYbY

Wir setzen ein klares Zeichen:
- gegen die Bagger und Kettensägen
- gegen die Pläne für den See
- gegen eine drohende Katastrophe für Umwelt und Trinkwasser
- gegen gebrochene Versprechen der Politik
- gegen den Bruch von Koalitionsverhandlungen
(Quelle: Michael Zobel | Naturfüher & Waldpädagoge)