Umstrittener Uranmülltransport in Amsterdam angekommen

Umstrittener Uranmülltransport aus der Gronauer Uranfabrik ist in Amsterdam angekommen. Der Sonderzug mit Uranmüll, der am Dienstag (10.12.) unter Protest von der Urananreicherungsanlage in Gronau (NRW) Richtung Russland gestartet ist, ist in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (11./12.12.) in Amsterdam angekommen. Dort wird der Uranmüll auf ein Schiff verladen.…

weiter …

Abseilaktion vor Uranmüllzug bei Münster

– Uranmüllzug von Urananreicherungsanlage Gronau erneut gestoppt – spontane Mahnwachen in Gronau, Ochtrup und Burgsteinfurt – „Uranmüllexporte von Gronau nach Russland einstellen“   Fotos unter https://www.facebook.com/BBU72/ Der heutige Uranmüllzug mit 600 t abgereichertem Uranhexafluorid (UF6) aus der Urananreicherungsanlage (UAA) Gronau/Westfalen Richtung Russland wurde heute (10.12.2019) zwischen Münster-Häger und Münster-Kinderhaus durch…

weiter …

Grenzüberschreitende Proteste gegen Uranmüllexport von Gronau nach Russland

Der Arbeitskreis Umwelt (AKU) Gronau, das Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagen sowie weitere Organisationen befürchten, dass am Montag (9. Dezember) erneut ein Sonderzug mit Uranmüll von der Urananreicherungsanlage in Gronau Richtung Russland starten wird – mit Zwischenstopp in Amsterdam / Hafen. Die Initiativen rufen daher grenzüberschreitend zur Teilnahme an Protesten auf.…

weiter …

Urencos massive Uranmüllprobleme

Urencos massive Uranmüllprobleme: – Uranumwandlung in UK verzögert sich weiter – 300 Millionen Euro Sparprogramm wegen Kostenüberschreitung 9. Dezember: Neuer Uranmülltransport Gronau-Russland? – Polizeiliche Vorladungen in Novouralsk Der Urananreicherer Urenco, der in Gronau/Westfalen die bundesweit einzige Urananreicherungsanlage betreibt, hat weiterhin massive Probleme bei der Entsorgung des abgereicherten Uranhexafluorids (UF6), das…

weiter …

Uranmüllexporte Gronau-Russland

– Russísche-niederländische-deutsche Kundgebung in Gronau – Heute Mahnwachen gegen Uranmülltransporte   Rund 100 Atomkraftgegner*innen aus dem Münsterland, Niedersachsen, den Niederlanden und aus Russland haben am gestrigen Sonntag (17. November 2019) in Gronau/Westfalen das sofortige Ende der Uranmüllexporte von der Urananreicherungsanlage Gronau nach Russland sowie den Ausstieg Deutschlands aus der Urananreicherung…

weiter …

Freispruch für Soli-Besucher des Hambacher Forstes

Widerstand gegen Anzeigen im Zusammenhang “Räumung im Hambacher Forst” lohnt sich Im Kontext der Räumung des Hambacher Forstes (2018) kontrollierte die Polizei willkürlich und mit vielen Schikanen Menschen, die sich im “Gefahrengebiet” bewegten. So auch Teilnehmer*innen der Landeskonferenz der Anti-Atom-Bewegung welche in der Räumungsphase den Hambacher Forstes besuchten. Einem der…

weiter …