Keine Brennelementekooperation Framatome / Rosatom in Lingen

Brennelementeproduktion beenden – Atomausstieg voranbringen!

Im Februar 2021 kündigte der französische Atomkonzern Framatome an, im emsländischen Lingen zusammen mit dem russischen Atomkonzern Rosatom ein Joint Venture zur Brennelementeproduktion gründen zu wollen. In Lingen ist die einzige Brennelementefabrik in Deutschland in Betrieb. Sie beliefert unter anderem Hochrisikoreaktoren in Belgien, Frankreich, der Schweiz, den Niederlanden, Großbritannien, Spanien, Schweden und Finnland. Framatome ist eine Tochter des größtenteils staatlichen französischen Atomkonzerns EdF. Rosatom istein staatlicher Atomkonzern – in Lingen soll die Tochterfirma TVEL aktiv werden.
… weiter bitte auf Bild klicken

weiter …

Der Übeltäter ist der Atomstaat

(Beitragsbild: pixabay.com) Wegen einer angeblichen „kriminellen Vereinigung“ und illegalen Protesten werden sich sieben Aktivist*innen des Kampfes gegen den französischen Atomstaat (1) am 1., 2. und 3. Juni 2021 vor dem Gericht von Bar-le-Duc (2) im Departement Meuse verantworten müssen. Ihnen wird vorgeworfen, den angeblich kriminellen Widerstand gegen das atomare Endlagerprojekt …

weiter …

„Ob zivil ob militärisch – gegen die Atomkraft wehr’di(s)ch!“

Fahraddemo um das Forschungszentrum in Jülich 11 Uhr: Auftakt Kuba | Bahnhof Jülich 12 Uhr: Start der Fahrraddemo 14 Uhr: Abschlusskundgebung ETC Samstag, den 29. August 2020 Redebeiträge und Musik zum Auftakt, Zwischenkundgebung Forschungszentrum und Abschluss am ETC Zum Antikriegstag, 1.September 2020, dem Jahrestag des Beginns des 2.Weltkrieges mahnen wir …

weiter …

Petition: Urananreicherung beenden – Atomwaffen ächten

Ostermarsch-Appell Gronau/Jülich – Urananreicherung beenden / Atomwaffen ächten … zur Petition: https://www.openpetition.de/petition/online/ostermarsch-appell-gronau-juelich-urananreicherung-beenden-atomwaffen-aechten Urananreicherung ist zivil wie friedenspolitisch extrem gefährlich. Aktuell verwischt die Trennlinie zwischen ziviler und militärischer Urananreicherung immer stärker. Das ist eine bedrohliche Entwicklung. Dabei spielen auch die Bundesregierung und die NRW-Landesregierung eine unverantwortliche Rolle: Unter ihrer Aufsicht und …

weiter …

Spent Nuclear Fuel from Germany to SRS – USA?

Dumping-for-Profit Scheme Drags On & On & Should be Terminated US-Dokumente (FOIA) bestätigen: Plan wird weiterverfogt, die hochradioaktiven abgebrannten Brennelemente des Jülichers Versuchsreaktors AVR in die Savannah River Site zu „entsorgen“. FOIA Documents Confirm Profiteers Still Pursuing Scheme to Dump Highly Radioactive German Spent Fuel (Graphite “Pebbles”) at SRS – …

weiter …

Time to End US-Germany Cooperation Aimed at Importing, Dumping Highly Radioactive German Spent Fuel

Time to End US-Germany Cooperation Aimed at Importing, Dumping Highly Radioactive German Spent Fuel at DOE’s Savannah River Site, According to SRS Watch; Storage at Jülich Only Viable Option SRS-JEN Work for Others Agreement Modification 6 and Attachments, Obtained Under FOIA Request: https://srswatch.org/savannah-river-site-watch-document-library/savannah-river-site-watch-doe-documents/ Columbia, South Carolina – Cooperation between the …

weiter …

Freispruch für Soli-Besucher des Hambacher Forstes

Widerstand gegen Anzeigen im Zusammenhang “Räumung im Hambacher Forst” lohnt sich Im Kontext der Räumung des Hambacher Forstes (2018) kontrollierte die Polizei willkürlich und mit vielen Schikanen Menschen, die sich im “Gefahrengebiet” bewegten. So auch Teilnehmer*innen der Landeskonferenz der Anti-Atom-Bewegung welche in der Räumungsphase den Hambacher Forstes besuchten. Einem der …

weiter …

Aktueller Stand Atommüll-Lager Ahaus

Information über den aktuellen Stand von Verfahren zum Atommüll-Lager Ahaus: Stand: 28. August 2019 Kugel-Brennelemente aus dem stillgelegten AVR Jülich: Am 21.Juli 2016 hat das Bundesamt für Entsorgung im Rahmen einer 8. Änderungsgenehmigung für das „Transportbehälterlager Ahaus (TBL-A)“ die Einlagerung von 152 Castor THTR/AVR-Behältern mit den Kugel-Brennelemente aus Jülich genehmigt …

weiter …

Atommüll-Lager Jülich: Wer lügt hier?

Diskussion um Jülicher Atomkugeln wird immer grotesker – Initiativen bitten NBG-Vorsitzenden Töpfer um Klärung Die Diskussion um den künftigen Verbleib der Brennelement-Kugeln aus dem stillgelegten Versuchsreaktor AVR in Jülich nimmt immer groteskere Züge an: Neben einem möglichen Transport nach Ahaus oder gar in die USA wird bekanntlich auch die Option …

weiter …