Atomkraftgegner kündigen weiteren Widerstand an

Ahaus, Jülich. 21.05.2016 Pressemitteilung zum  heutigen Verlauf des NRW – Autobahnaktionstages Atomkraftgegner kündigen weiteren Widerstand an. Symbolische Inspektion der Castor- Transportstrecke von Jülich nach Ahaus. Erfolgreiche Abschlusskundgebung in Jülich. Landesweit haben heute rund 70 Atomkraftgegner und Atomkraftgegnerinnen an der zentralen Abschlusskundgebung auf dem Jülicher Schlossplatz teilgenommen. Sie protestierten damit gegen …

weiter …

Mahnwache vor dem Haupteingang des FZJ

  5 Jahre nach der Katastrophe – verdrängt, vergessen? Das Aktionsbündnis „Stop Westcastor“ ruft zur Mahnwache am 11. März 2016 um 12 Uhr vor dem Haupteingang des Jülicher Forschungszentrums auf. Anlass ist der 5. Jahrestag der Atom-Katastrophe in Fukushima. Die Katastrophe im japanischen Atomkraftwerk hat sehr großes Leid verursacht, und …

weiter …

Landeskonferenz der NRW-Anti-Atom-Initiativen in Köln

Köln/Jülich. 23. November 2015. Die Landeskonferenz der nordrhein-westfälischen Anti-Atom-Initiativen hat am vergangenen Wochenende in Köln getagt, um über Fragen der Atomkraft zu beraten. Es wurde deutlich, dass NRW in vielfältiger Weise den Risiken der Atomkraft ausgesetzt ist. Aspekte aus dem unmittelbar angrenzenden europäischen Ausland wurden dabei ebenso intensiv diskutiert, wie …

weiter …

Bau eines neuen Zwischenlagers in Jülich

Atomkraftgegner aus Jülich, Aachen, Ahaus, Köln und aus dem angrenzenden Ruhrgebiet haben am 24. Oktober in der Jülicher Innenstadt gegen die immer noch ungeklärte Zukunft der Jülicher Castoren protestiert. Mit dem Bau eines symbolischen „sicheren Zwischenlagers“ auf dem Jülicher Wochenmarkt verliehen sie der Forderung der Anti-Atom-Bewegung, am Standort Jülich ein …

weiter …