Aktionen
Die Werkstatt für Aktionen und Alternativen ist ein offener Raum. Jeder kann die dortige Infrastruktur für politische Arbeit nutzen. Mehr… http://waa.blogsport.de/ FacebookTwitter
Die Werkstatt für Aktionen und Alternativen ist ein offener Raum. Jeder kann die dortige Infrastruktur für politische Arbeit nutzen. Mehr… http://waa.blogsport.de/ FacebookTwitter
RWE:“Wir machen Klimawandel!“ – ENDE GELÄNDE – Besetzung Braunkohletagebau Garzweiler II (15.8.2015) (Quelle: You Tube MrMarxismo) FacebookTwitter
Kohlekraftwerke sind nicht nur Klimakiller Nr. 1, sie stoßen jährlich rund 175 Millionen CO2 in die Atmosphäre, sondern auch das hochgiftige Quecksilber. Das von RWE zur Stromgewinnung betriebene Braunkohlekraftwerk am Standort in Neurath bei Köln blies 2013 circa 667 Kilogramm Quecksilber in die Luft. Und was viele nicht wissen: hört …
Gespräche mit Ministerien und Mahnwachen geplant Tom Clements, Direktor der US-amerikanischen atomkritischen Nichtregierungsorganisation „Savannah River Site Watch (NGO/SRS Watch) aus South Carolina kommt vom 19.Juli bis zum 22. Juli 2015 zum zweiten Mal nach Deutschland. Es geht immer noch um den von der Bundesregierung geplanten US- Export der 152 Castorbehälter …
In der Sitzung vom 10. Juni 2015 fordern zahlreiche Sachverständige eine Änderung des Bundesbergrechts: Die Beweislast. Bei Bergschäden, die durch Tiefbohrungen – wie beispielsweise Fracking – enststanden sind, sollen Unternehmen in Zukunft den Nachweis erbringen. Link zur Sitzung (Quelle: Der Bundestag) FacebookTwitter
FacebookTwitter
LPK 22 September 2014: Übersetzter Redebeitrag von Tom Clements South Carolina ist kein Entsorgungsplatz für deutschen Atommüll! Zunächst vielen Dank an meine deutschen Kollegen für die Organisation dieser Bereisung und die Warnungen vor dem beabsichtigten Export eines deutschen Atommüllproblems. Die Bemühungen um den illegalen Atommüllexport aus Jülich und Ahaus zum …
Die Dokumentationsreihe „planet e“. geht der Frage nach: Wohin mit dem Atommüll? Ist die Atomkraft ein Milliardengrab? Auch in Jülich geht sie auf Spurensuche. Akteure des Jülicher Aktionsbündnisses und Peter Dickel von der atomkraftkri-tischen Arbeitsge-meinschaft Schacht Konrad stellen sich der Frage: Wohin mit den 152 Castoren, die auf ihren Transport …