Heute „Castor-Stoppen“-Demo in Ahaus

Am heutigen Mittag findet in der Ahauser Innenstadt eine Demonstration gegen die geplanten Transporte von 152 Castor-Behältern mit dem hochradioaktivem Atommüll des Forschungszentrums Jülich ins Zwischenlager Ahaus statt. Dazu rufen über 40 Organisationen auf, darunter Umweltverbände, Parteien und kirchliche Organisationen. Die Auftaktkundgebung mit Musik von Marta Latour beginnt um 11…

weiter …

Heute Mahnwache vor FZJ: Merz und Wüst in Jülich

Bundeskanzler Friedrich Merz und NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (beide CDU) nehmen heute an der feierlichen Einweihung des ersten europäischen Superrechners „Jupiter“ im Forschungszentrum Jülich teil. Das Aktionsbündnis „Stop Westcastor“ Jülich veranstaltet eine Mahnwache, um auf die Atommüllproblematik in Jülich aufmerksam zu machen. Sie beginnt um 13 Uhr vor dem Haupttor des…

weiter …

Anti-Atom-Organisationen fordern Last-Minute-Gespräche

Anti-Atomkraft-Initiativen aus Jülich und dem Münsterland sowie der BUND Landesverband NRW haben einen Brandbrief an Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD), NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) und NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur (Grüne) geschickt. Sie fordern darin Last-Minute-Gespräche zwischen den Beteiligten in Bund und Land über die drohenden Castor-Transporte nach Ahaus: Bereits für diese Woche…

weiter …

Sind Castor-Gespräche schon vor dem Start gescheitert?

Mehrere Anti-Atomkraft-Organisationen kritisieren angesichts eines drohenden Castor-Marathons auf den Autobahnen von NRW die mangelnde Prüfung von Alternativen sowie die völlig unsachlichen gegenseitigen Schuldzuweisungen zwischen den Parteien. Die Kritik erfolgt insbesondere vor dem Hintergrund der jüngsten Bundestagsdebatte und den Verlautbarungen von Landtags- und Bundestagsabgeordneten. Das zuständige Bundesamt BASE hat zudem noch…

weiter …

Neue Castor-Gespräche zwischen Bund und NRW geplant

Aachener Zeitung / Bundesforschungsministerium: Neue Castor-Gespräche zwischen Bund und NRW geplant Anti-Atom-Organisationen: „Zwischenlager-Neubau in Jülich ist die sicherste Option“ In den Streit um die Zukunft der 152 Jülicher Castor-Behälter mit rund 300 000 hochradioaktiven Brennelementekugeln kommt anscheinend Bewegung. Die Aachener Zeitung berichtet unter Berufung auf das Bundesforschungsministerium, dass neue Gespräche…

weiter …

„Kanzler Merz muss Atomgeschäfte mit Kreml beenden“

(Beitragsbild: pixabay.com) Russisches Atomschiff wieder mit Uran in Rotterdam: Anti-Atomkraft-Initiativen erwarten Uranlieferung für Lingen Wie von Anti-Atomkraft-Organisationen bereits angekündigt, hat der russische Atomfrachter „Baltiyskiy 202“ am gestrigen Pfingstsonntag von St. Petersburg aus Rotterdam erreicht. Am Abend ging der Frachter vor der Hafeneinfahrt vor Anker. Heute wird dann die Entladung der…

weiter …

„Atomgeschäfte mit Kreml in Lingen und Gronau beenden“

Umweltverbände und Anti-Atomkraft-Organisationen fordern: Ukraine-Hilfe: Merz muss Sanktionslücken schließen „Atomgeschäfte mit Kreml in Lingen und Gronau beenden“ Angesichts der anhaltend großen Einflussnahme des Kreml auf die hiesige Atomwirtschaft fordern mehrere Umweltverbände und Anti-Atomkraft-Organisationen von Bundeskanzler Friedrich Merz, umgehend die immer noch umfangreichen Atomgeschäfte der russischen Regierung in Deutschland zu beenden…

weiter …

Neuer Bericht im Landtag zu Jülich-Castoren

(Beitragsbild: pixabay.com) Heute, 10 Uhr, Wirtschaftsausschuss NRW-Landtag: Neuer Bericht NRW-Landesregierung zu Castor-Plänen: Ministerin Neubaur sieht Bund in der Pflicht Anti-Atom-Organisationen fordern: „Castor-Moratorium und Gespräche zwischen Bund und Land“ Am heutigen Mittwoch, 28. Mai, steht zwischen 10 und 13 Uhr im Wirtschaftsausschuss des NRW-Landtags in Düsseldorf unter TOP 10 ein neuer…

weiter …

19. Mai: Castor-Aktionstag in Ahaus

9 Uhr Mahnwache | 18 Uhr Kundgebung  Castor-Bauarbeiten an Kreisverkehr beginnen Zwischenlager-Betreiber Jülich und Ahaus im Stadtrat Brief an Bundesumweltminister Schneider Reul: „Vielzahl polizeilicher Einsatzkräfte“ erforderlich (Beitragsbild: © Philip Steckel) Mit einem Castor-Aktionstag am kommenden Montag, 19. Mai, in Ahaus reagieren die Anti-Atomkraft-Initiativen aus Ahaus, dem Münsterland und Jülich auf…

weiter …

Doppel-Protest in Jülich und Ahaus gegen Castor-Transporte

Kundgebung, Mahnwache & „Probe-Sitzen“ am 26. April „Atommüllprobleme aussitzen können wir auch!“ Am Jahrestag der Atomkatastrophe von Tschernobyl, dem 26. April, rufen Anti-Atomkraft-Initiativen in Jülich und Ahaus zum Doppel-Protest auf. Sie wollen auf die Risiken der Atomenergie und das ungelöste Atommüllproblem aufmerksam machen. Die Initiativen kritisieren die Transporte von Jülich…

weiter …