Doppel-Protest in Jülich und Ahaus gegen Castor-Transporte

Kundgebung, Mahnwache & „Probe-Sitzen“ am 26. April „Atommüllprobleme aussitzen können wir auch!“ Am Jahrestag der Atomkatastrophe von Tschernobyl, dem 26. April, rufen Anti-Atomkraft-Initiativen in Jülich und Ahaus zum Doppel-Protest auf. Sie wollen auf die Risiken der Atomenergie und das ungelöste Atommüllproblem aufmerksam machen. Die Initiativen kritisieren die Transporte von Jülich …

weiter …

Verschleiert die NRW-Landesregierung ihre Untätigkeit?

(Beitragsbild: pixabay.com) Nicht öffentliche Sitzung zu Castor-Transporten: Soll Geheimniskrämerei die Untätigkeit der schwarz-grünen Landesregierung verschleiern? Anti-Atomkraft-Initiativen: Läuft Zeit für politische Lösung ab? Die Anti-Atomkraft-Initiativen im Münsterland und aus Jülich, der BUND NRW sowie der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz üben scharfe Kritik an der schwarz-grünen Landesregierung. Sie bemängeln die aktuelle Geheimniskrämerei bezüglich …

weiter …

Ahaus: Anti-Atom- und Klima-Demo

Kritik an Atombericht der NRW-Landesregierung: „Keine Zukunftsperspektiven aufgezeigt“ Morgen (Samstag), 15. Februar, 11.30 Uhr: Anti-Atom- und Pro-Klimaschutz-Demo in Ahaus „Castor-Transporte vermeiden, Urananreicherung beenden“ Die Anti-Atomkraft-Initiativen im Münsterland und Jülich sowie der BUND NRW und der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz kritisieren, dass NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur in ihrem am Mittwoch im Düsseldorfer Landtag …

weiter …

Landesregierung zu Jülicher Castoren und Urananreicherung

Morgen (Mittwoch), 10 Uhr, Düsseldorf, Wirtschaftsausschuss, NRW-Landtag: Bericht Landesregierung zu Castor und Urananreicherung 15. Februar: Anti-Atom- und Pro-Klimaschutz-Demo  in Ahaus Am morgigen Mittwoch, 12. Februar, steht zwischen 10 und 13 Uhr im Wirtschaftsausschuss des NRW-Landtags in Düsseldorf unter TOP 10 ein mündlicher Bericht der Landesregierung zu „Transport und Lagerung von …

weiter …

Belgisches AKW Doel 1 wird stillgelegt

Weniger Uran-Exporte aus Gronau und Lingen Protest gegen neue belgische Atompläne 15. Februar: Anti-Atom- und Klima-Demo in Ahaus Ungeachtet der neuen Atompläne der belgischen Regierung hat die endgültige Stilllegung des Alt-Atomkraftwerks Doel 1 bei Antwerpen begonnen. Die Abschaltung ist für den 14. Februar angekündigt. Im Herbst sollen auch Doel 2 …

weiter …

Ahauser Atommüll-Lager: Dach hängt durch

Bauliche Mängel am Ahauser Atommüll-Lager:   Hallendach hängt durch ‒ Bürgerinitiativen wenden sich an die Atomaufsicht An den Seitenwänden und der Decke der Ahauser Lagerhalle für Atommüll haben sich jetzt gravierende Mängel in der Statik gezeigt, die zu einem Auseinanderdriften der Wände geführt haben. Als Folge davon hat sich im Deckenbereich …

weiter …

Demo Ahaus: Castor-Vorbereitungen Bruch des Koalitionsvertrages?

(Bild © Philipp Steckel) Sonntag 15. Dezember, 14 Uhr: Demo am Atommüll-Lager Ahaus „Keine Castor-Transporte von Jülich nach Ahaus“ Scharfe Kritik an schwarz-grüner NRW‒ Landesregierung: Castor-Vorbereitungen sind Bruch des Koalitionsvertrages Anti-Atomkraft-Initiativen aus Ahaus, Jülich und anderen Teilen von NRW sowie der NRW-Landesverband des BUND, der BBU und .ausgestrahlt rufen gemeinsam …

weiter …

3. Dezember: OVG Münster verhandelt Castor-Klage der Stadt Ahaus

9 Uhr: Mahnwache am OVG Münster, Aegidiikirchplatz ‒ Keine Verlagerung des Jülicher Atommülls nach Ahaus ‒ Rund 300 000 Brennelementekugeln lagern in Jülich 15. Dezember: Sonntagsspaziergang am Atommüll-Lager Ahaus Anti-Atomkraft-Initiativen aus Ahaus und Münster begleiten morgen, am 3. Dezember, mit einer Mahnwache am Oberverwaltungsgericht in Münster, Aegidiikirchplatz, ab 9 Uhr …

weiter …

Lingen: Demo gegen Rosatom-Einstieg

26. Oktober 2024, 13 Uhr: Anti-Atom-Demo ab Bahnhof Lingen Kein Kreml-Konzern in Lingen – Brennelementfabrik stilllegen! (Beitragsbild: .ausgestrahlt) Seit mehr als drei Jahren plant die Betreiberin der Brennelementfabrik Lingen, die französische Framatome, ein Joint Venture mit dem Kreml-Konzern Rosatom. Ziel ist es, in Lingen mit russischen Lizenzen und russischem Know-How …

weiter …

JEN-Info-Veranstaltung: mehr Fragen als Antworten

Nach JEN-Info-Veranstaltung haben Initiativen mehr Fragen als Antworten Mit Symbolen für Drohnen— und Panzerfaustangriffe, einen Brand in einem Autobahntunnel und den Sturz eines Castors von einer Brücke, demonstrierten Atomkraftgegner Ende August (29.08.2024) vor einer Info-Veranstaltung der Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen (JEN) gegen die geplanten Castor-Transporte von Jülich nach Ahaus. Sie …

weiter …