Waldführung mit Michael Zobel im Hambacher Forst

Es ist  wieder soweit. Am  Sonntag, 23. Oktober um 12 Uhr findet  die nächste Führung mit dem Waldpädagogen und Naturführer Michael Zobel statt. Es  ist mittlerweile schon die 31. Führung im Hambacher Forst. Bisher haben rund 3809 Teilnehmer daran teilgenommen. Einen ersten Eindruck bekommt ihr…seht euch einfach folgendes Video an: …

weiter …

Was wird aus den 152 Castoren in Jülich?

Atomkraftgegner fragen das Bundesamt für Strahlenschutz Ahaus/Jülich, November 2015. Tausende radioaktive Brennelementekugeln aus einem längst stillgelegten Versuchskraftwerk lagern in Jülich. Es ist immer noch offen, wohin sie gebracht werden sollen: ins Ahauser Zwischenlager, in die USA oder in ein neues Jülicher Zwischenlager. Stopp Atomkraft! (Grafik: fotolia) Mit großer Sorge betrachten …

weiter …

Landeskonferenz der NRW-Anti-Atom-Initiativen in Köln

Köln/Jülich. 23. November 2015. Die Landeskonferenz der nordrhein-westfälischen Anti-Atom-Initiativen hat am vergangenen Wochenende in Köln getagt, um über Fragen der Atomkraft zu beraten. Es wurde deutlich, dass NRW in vielfältiger Weise den Risiken der Atomkraft ausgesetzt ist. Aspekte aus dem unmittelbar angrenzenden europäischen Ausland wurden dabei ebenso intensiv diskutiert, wie …

weiter …

„Wir bauen ein neues Zwischenlager“

Aufruf zum Bau eines symbolischen Castor-Zwischenlagers Jülich, 21.10.2015. Das regionale Aktionsbündnis Stop Westcastor und das überregionale Bündnis gegen Castor-Exporte rufen zur Aktion „Wir bauen ein neues Zwischenlager“ am Samstag, 24. Oktober 2015 auf dem Jülicher Wochenmarkt auf. Ab 10 Uhr werden die Aktivisten – ausgerüstet mit Schutzhelmen und Blaumännern – …

weiter …