Doppel-Protest in Jülich und Ahaus gegen Castor-Transporte

Kundgebung, Mahnwache & „Probe-Sitzen“ am 26. April „Atommüllprobleme aussitzen können wir auch!“ Am Jahrestag der Atomkatastrophe von Tschernobyl, dem 26. April, rufen Anti-Atomkraft-Initiativen in Jülich und Ahaus zum Doppel-Protest auf. Sie wollen auf die Risiken der Atomenergie und das ungelöste Atommüllproblem aufmerksam machen. Die Initiativen kritisieren die Transporte von Jülich…

weiter …

Atommüll-Probleme Knackpunkt?

Atommüll entscheidendes Problem bei den Koalitionsverhandlungen? Anti-Atomkraft-Demonstrationen in Gronau, Jülich & Ahaus geplant Die Anti-Atomkraft-Initiativen im Münsterland und NRW sowie der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) sind fassungslos über die jüngsten Vorschläge der CDU zum Thema Atomkraft. Gerade erst wurden sieben Castorbehälter von Sellafield (GB) ins Zwischenlager Ohu/Isar in Bayern gebracht,…

weiter …

Castor-Transporte: Landesregierung mauert weiter

Castor-Transporte Jülich/Ahaus: NRW-Landesregierung mauert weiter ‒  19. März: Wieder nicht-öffentliche Beratung im Landtag ‒  keine Antworten auf Briefe an Landesregierung 15. und 18. März: Neue Proteste in Ahaus und Düsseldorf Anti-Atomkraft-Initiativen aus dem Münsterland und Jülich sowie der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz sind darüber empört, dass sich die NRW-Landesregierung beharrlich weigert,…

weiter …

Verschleiert die NRW-Landesregierung ihre Untätigkeit?

(Beitragsbild: pixabay.com) Nicht öffentliche Sitzung zu Castor-Transporten: Soll Geheimniskrämerei die Untätigkeit der schwarz-grünen Landesregierung verschleiern? Anti-Atomkraft-Initiativen: Läuft Zeit für politische Lösung ab? Die Anti-Atomkraft-Initiativen im Münsterland und aus Jülich, der BUND NRW sowie der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz üben scharfe Kritik an der schwarz-grünen Landesregierung. Sie bemängeln die aktuelle Geheimniskrämerei bezüglich…

weiter …

Auch Gewerkschaft der Polizei gegen Castor-Transporte

Sicherheit, Sinnhaftigkeit und Durchführbarkeit fraglich Atomkraftgegner*innen fordern Absage von Innenminister Reul Die Anti-Atomkraft-Initiativen im Münsterland und aus Jülich sowie der BUND NRW und der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz sehen sich durch die gestrige Pressemitteilung (19.02.) der Gewerkschaft der Polizei (GdP) NRW in ihrer Kritik bestätigt: Genau wie die Atomkraftgegner*innen sieht die…

weiter …

Ahaus: Anti-Atom- und Klima-Demo

Kritik an Atombericht der NRW-Landesregierung: „Keine Zukunftsperspektiven aufgezeigt“ Morgen (Samstag), 15. Februar, 11.30 Uhr: Anti-Atom- und Pro-Klimaschutz-Demo in Ahaus „Castor-Transporte vermeiden, Urananreicherung beenden“ Die Anti-Atomkraft-Initiativen im Münsterland und Jülich sowie der BUND NRW und der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz kritisieren, dass NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur in ihrem am Mittwoch im Düsseldorfer Landtag…

weiter …