Anti-Atom-Initiativen rufen nach OVG- Urteil zum Protest auf

‒ Sonntagsspaziergang am 15. Dezember vor dem Ahauser Atommülllager ‒ Langzeit-Problematik nirgendwo berücksichtigt ‒ Zuständigkeitschaos bei Transportrisiken ‒ Transporte müssen politisch verhindert werden Die Anti-Atom-Initiativen zeigen sich enttäuscht über das Urteil des Oberverwaltungsgerichts (OVG) Münster. Dieses erlaubt die Einlagerung von 152 Jülicher Castor-Behältern mit hochradioaktivem Atommüll im Ahauser Zwischenlager. Die…

weiter …

3. Dezember: OVG Münster verhandelt Castor-Klage der Stadt Ahaus

9 Uhr: Mahnwache am OVG Münster, Aegidiikirchplatz ‒ Keine Verlagerung des Jülicher Atommülls nach Ahaus ‒ Rund 300 000 Brennelementekugeln lagern in Jülich 15. Dezember: Sonntagsspaziergang am Atommüll-Lager Ahaus Anti-Atomkraft-Initiativen aus Ahaus und Münster begleiten morgen, am 3. Dezember, mit einer Mahnwache am Oberverwaltungsgericht in Münster, Aegidiikirchplatz, ab 9 Uhr…

weiter …

Lingen: Demo gegen Rosatom-Einstieg

26. Oktober 2024, 13 Uhr: Anti-Atom-Demo ab Bahnhof Lingen Kein Kreml-Konzern in Lingen – Brennelementfabrik stilllegen! (Beitragsbild: .ausgestrahlt) Seit mehr als drei Jahren plant die Betreiberin der Brennelementfabrik Lingen, die französische Framatome, ein Joint Venture mit dem Kreml-Konzern Rosatom. Ziel ist es, in Lingen mit russischen Lizenzen und russischem Know-How…

weiter …

JEN-Info-Veranstaltung: mehr Fragen als Antworten

Nach JEN-Info-Veranstaltung haben Initiativen mehr Fragen als Antworten Mit Symbolen für Drohnen— und Panzerfaustangriffe, einen Brand in einem Autobahntunnel und den Sturz eines Castors von einer Brücke, demonstrierten Atomkraftgegner Ende August (29.08.2024) vor einer Info-Veranstaltung der Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen (JEN) gegen die geplanten Castor-Transporte von Jülich nach Ahaus. Sie…

weiter …

Jülich: Aktion gegen Castor-Transporte

(Beitragsbild: Hubert Perschke) Komm zur Aktion gegen Castortransporte in Jülich am 29.08.2024! Immer noch drohen 152 Castortransporte quer durch NRW – vom Zwischenlager in Jülich ins Zwischenlager nach Ahaus. Dabei sind die Transporte nicht nur gefährlich, wie auch ein neues Kurzgutachten der renommierten Wissenschaftlerin Dipl.-Phys. Oda Becker zeigt, sondern auch…

weiter …

Gutachten: erhebliche Gefahrenpotentiale bei möglichem Castor-Transport Jülich-Ahaus

Neues Kurzgutachten zeigt erhebliche Gefahrenpotentiale bei möglichem Transport der Jülicher Castoren nach Ahaus (Beitragsbild: pixabay.com) Seit 2013 hat das Atommüll-Zwischenlager in Jülich keine Genehmigung mehr, 2014 wurde die Räumung wegen fehlender Nachweise zur Erdbebensicherheit angeordnet. Es drohen zur Umsetzung der überalterten Räumungsverfügung 152 gefährliche Castortransporte via LKW nach Ahaus. Obwohl…

weiter …