„Gegen Gasbohren“ beschließt Loccumer Resolution

„Gegen Gasbohren“ beschließt Loccumer Resolution für Klimaschutz und das Ende der Erdgasförderung (Loccum, Hannover, Berlin, 18.04.2019) Auf seinem Bundestreffen am letzten Wochenende hat „Gegen Gasbohren“, der Zusammenschluss der bundesdeutschen Initiativen gegen Fracking, die Loccumer Resolution beschlossen. Die Initiativen betonen in dieser Resolution, dass Deutschland seine Verpflichtungen zum Klimaschutz, die aus…

weiter …

19. April: Ostermarsch in Gronau

Karfreitag, 19. April, findet der nächste Gronauer Ostermarsch statt! Die Auftaktkundgebung findet um 13 Uhr am Bahnhof Gronau statt – danach führt der Ostermarsch zur Urananreicherungsanlage. Gründe gibt es leider viele: die USA und Russland haben den INF-Vertrag (Verbot des Besitzes, Produktion und Test von nuklearen Mittelstrecken-Raketen) gekündigt, Brexit-Chaos mit…

weiter …

„Richter Reißer verliert die Nerven und jede Verhältnismäßigkeit“

Bericht vom 2. Prozesstag (11. April) am Amtsgericht Heilbronn gegen Cécile Lecomte. Ihr wird vorgeworfen am 16. November 2017 nicht schnell genug den schwimmenden Protest beim 4. Neckar-Castor-Transport verlassen zu haben, nachdem es eine sehr fragwürdige Versammlungsauflösung gegeben hatte. „Richter Reißer verliert die Nerven und jede Verhältnismäßigkeit“ Wenn eine Beschuldigte…

weiter …

26. April: Demo in Brüssel für Schließung gefährlicher Reaktoren

Demonstration am 26. April in Brüssel für die sofortige Schließung der fünf gefährlichsten Reaktoren Belgiens   Auftaktkundgebung: 15 Uhr Gare du Nord, Rue du Progrès 76, B-1030 BLX-Schaerbeek   Demonstration: 16  Uhr zur Betreiberfirma Engie, Boulevard, Simon Bolivar 34 Ende der Demo gegen 17 Uhr http://findunucleaire.be/ Tschernobyl: 33 Jahre nach…

weiter …

BBU verurteilt Wintershall-Frac bei der Bohrung Düste Z10 und fordert Konsequenzen

Auf Kritik des Bundesverbandes Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU e.V.) ist der Mitte Januar dieses Jahres durchgeführte Frac der Wintershall Holding GmbH in Barnstorf im niedersächsischen Landkreis Diepholz gestoßen. Ohne wasserrechtliches Verfahren, vorherige Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) und Öffentlichkeitsbeteiligung hatte das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) den Betriebsplan für die Frac-Maßnahme bei…

weiter …

BBU lehnt Verordnung zur Subventionierung von LNG-Terminals ab

Der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU e.V.) hat sich im Rahmen der Verbändeanhörung des Bundes-Wirtschaftsministeriums klar gegen die „Verordnung zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für den Aufbau der LNG-Infrastruktur in Deutschland in ausgesprochen. Der Umweltverband kritisiert dabei, dass die gesetzte Frist von nur wenigen Tagen zur Stellungnahme ein Affront gegenüber den beteiligten…

weiter …