Appell an Umweltministerin Schulze

Russische Umweltorganisation Ecodefense appelliert an Schulze: „Stoppen Sie Uranmüllexporte und russische Importkohle“ Datteln IV beschleunigt Klimawandel mit „dreckiger Kohle“ aus Sibirien Urananreicherer Urenco soll Atommüll selbst entsorgen Mit einem eindringlichen Appell an Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) wenden sich die beiden Co-Vorsitzenden der russischen Umweltorganisation Ecodefense, Alexandra Koroleva und Vladimir Slivyak,…

weiter …

Hambacher Forst: Wieder Waldspaziergang

Sonntag, 14. Juni 2020, Wald statt Kohle, 74 Monate Sonntagsspaziergang im und am Hambacher Wald – natürlich corona-kompatibel 11.30 Uhr Treffpunkt an der Zufahrt zum Kieswerk Collas zwischen Morschenich und Buir und … 11.30 Uhr Treffpunkt an der Forsthausstraße in Manheim, ebenfalls Beginn 12.00 Uhr Start mehrerer Kleingruppen auf diversen…

weiter …

Kundgebung in Aachen

Gegen Beteiligung an Atommüll-Endlager-Suche in Belgien Morgen, 10. Juni 18 Uhr bis 19 Uhr Aachen, Elisenbrunnen Seit Mitte April ist es in der Öffentlichkeit: Die Suche nach einem Atommüll-Endlager in Belgien. Auf der Webseite „ondraf.be“ können Bürger*innen an einer „öffentlichen Konsultation“ Stellung zum Endlager nehmen – die es in französicher,…

weiter …

Täuschungsversuch der Bezirksregierung Münster

In einer Pressemitteilung vom 19. Mai kritisiert die Bezirksregierung (BR) Münster eine Veröffentlichung der Bürgerinitiative „Kein Atommüll in Ahaus“ – zu Unrecht! Der Hintergrund: Die BI hatte einen Aufruf zu Mahnwachen in Ahaus und Münster verfasst. Die Mahnwache in Münster am 19. Mai fand vor dem Gebäude der BR statt,…

weiter …

Blankes Entsetzen – tiefgreifende Beschädigung von Demokratie und Umweltschutz

Blankes Entsetzen / BBU: Verabschiedung des Planungssicherstellungsgesetzes im Bundestag ist eine tiefgreifende Beschädigung von Demokratie und Umweltschutz COVID-19-Pandemie wurde von der Regierungskoalition zum Abbau der Bürgerbeteiligung bei Großvorhaben durch Gesetzesverabschiedung am 14. Mai 2020 missbraucht und der Bundesrat hat diesen bereits am 15. Mai 2020 genehmigt. Beim Abbau von Bürgerrechten…

weiter …

Offener Brief an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages

Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zurSicherstellung ordnungsgemäßer Planungs- und Genehmigungsverfahren während der COVID-19-Pandemie („Planungssicherstellungsgesetz“) Drucksache 19/18965 Sehr geehrte Frau Abgeordnete, sehr geehrter Herr Abgeordneter, unter größter Eile wurde von der Regierungskoalition der Gesetzentwurf zum Planungssicherstellungsgesetz erstellt und die übliche Verbändeanhörung dazu praktisch unmöglich gemacht, da nur ein Wochenende Zeit zugestanden wurde. Wir…

weiter …