RWE und EON vor Wiedereinstieg in AKW-Bau

– Beteiligung via Urenco an AKW-Plänen in England – Pläne für Modulreaktoren in den Niederlanden Bundesregierung stimmt Urenco-Plänen trotz Atomausstieg zu RWE und EON planen über ihre Beteiligung am Urananreicherer Urenco einen Wiedereinstieg in den Neubau von Atomkraftwerken. Konkret geht es nach einer Meldung von Urenco vom 28. Oktober um…

weiter …

Protest: Braunkohletagebau Garzweiler und Dannenröder Wald

Entschlossener Protest gegen Rodungen und Klimazerstörung am Braunkohletagebau Garzweiler und Dannenröder Wald: Die Energie-Klima-Umwelt-AG von Attac Deutschland (EKU-AG) ruft zur Unterstützung auf Im Dannenröder Wald wehren sich Besetzer*innen gegen den Bau einer überflüssigen Autobahn, und RWE lässt ebenfalls Bäume in Dörfern roden, die in einigen Jahren abgebaggert werden sollen. Neben…

weiter …

300 Meter lange Traverse zwischen Dannenröder und Herrenloswald gespannt

Zwischen dem Dannenröder Wald und dem verbleibenden Herrenloswald haben Aktivist*innen heute (5. November) eine 300 Meter lange Traverse (siehe *1) zwischen Lehrbach und Niederklein über die B62 gespannt. Unter dem Motto „Danni and Herri against Ecocide“, das auf einem Banner über der Straße zu lesen ist, verbinden Aktivist*innen die beiden…

weiter …

Castor-Transport hat “falsches” Ziel erreicht

Hochradioaktiver Atommüll über eine Woche durch Europa unterwegs – Bündnis „Castor-stoppen“ fordert Beendigung unnötiger Atomtransporte Am Vormittag des 4. November um 9.36 Uhr hat der Castor-Transport aus Sellafield das Zwischenlager am Atomkraftwerk Biblis im hessischen Landkreis Bergstraße erreicht. Einsatzleitung und Transportfirma hatten sich erwartungsgemäß den Schutz der Dunkelheit ausgesucht, um…

weiter …

Schienentransport nach Biblis

Ziel Standortlager im Atomkraftwerk Zug ist am 3. November um 19.40 Uhr gestartet Die Castoren sind vom Schiff auf die Bahn verladen und der Schienentransport über mehr als 580 Bahnkilometer hat begonnen. Offensichtlich scheuen die Verantwortlichen das Tageslicht, doch das Bündnis „Castoren stoppen“ ruft auch nach Einbruch der Dunkelheit dazu…

weiter …

Castor-Alarm statt Corona Lock-down

Allen Appellen von Seiten der Umweltverbände und Anti-Atom-Initiativen zum Trotz wird nun nach einer langen Pause wieder ein Castor-Transport stattfinden. Sechs Behälter werden aus Sellafield per Schiff nach Nordenham verbracht. Von dort aus werden die Behälter auf dem Schienenweg ins Zwischenlager am Atomkraftwerk Biblis transportiert. Samstag, 31.Oktober zur Kundgebung und…

weiter …