„Der Atomausstieg ist beschlossen, aber…“

…unter diesem Motto steht unsere Aktion am 18. September 2021 in Jülich zur anstehenden Bundestagswahl. Treffpunkt: Bahnhaltestelle „Forschungszentrum Jülich“ gegen 12 Uhr von dort gehen wir zum Enrichment Technology Company (ETC) Zwischenstopp vor dem Forschungszentrum und anschließende Mahnwache vor dem ETC Mit dieser Aktion wollen wir kurz vor der Bundestagswahl…

weiter …

Nach Gorleben auch Schacht KONRAD aufgeben!

Mobile Atomaufsicht am Schacht KONRADFreitag, 13. August 16.00 Uhr Die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg und die Arbeitsgemeinschaft Schacht KONRAD laden gemeinsam zur Mobilen Atomaufsicht am Freitag, den 13. August am Schacht KONRAD ein. Nach dem Aus für das Endlagerprojekt am Standort Gorleben machen Umwelt- und Anti-Atom-Initiativen Druck: Das ausgediente Erzbergwerk dürfe…

weiter …

„Kreuzweg für die Schöpfung“ erreicht Ziel: Grubenrand in Garzweiler

Heute (1. August) erreicht der „Kreuzweg für die Schöpfung“ von Gorleben nach Garzweiler nach 29 Tagen und circa 500 Kilometer seinen Endpunkt in den bedrohten Dörfern Keyenberg und Lützerath am Braunkohletagebau Garzweiler. Das vom Gorlebener Gebet gestiftete gelbe Kreuz wird im Lützerath am Standort der ehemaligen „Eibenkapelle“ aufgestellt, das noch…

weiter …

Gorleben, Lützerath und die Dörfer sollen leben!

Heute (4. Juli) startet der „Kreuzweg für die Schöpfung“ von Gorleben nach Garzweiler. Ein breites Bündnis aus Klima- und Umweltinitiativen, christlichen Gruppen und kirchlichen Institutionen unterstützt diese Aktion, bei der ein Kreuz aus Gorleben in 26 Etappen (circa 470 km) nach Lützerath, einem akut bedrohten Dorf an der Tagebaukante Garzweiler…

weiter …

Verbände gegen Laufzeitverlängerung: Doel und Tihange

Gemeinsame Pressemeldung IPPNW Regionalgruppe Aachen, NABU-Stadtverband Aachen e.V. , TDRM Aachen , Initiative 3 Rosen e.V. (Aachen) , Greenpeace Aachen Verbände gegen Laufzeitverlängerung der belgischen Atomreaktoren in Doel und Tihange Aufruf zu Stellungnahmen im Rahmen der UVP zu Doel 1 und 2 – noch bis 1. Juli Die Aachener Umweltorganisationen…

weiter …

RWE-Tribunal tagt am „Tatort“

Auftakt im Rheinischen Braunkohlerevier in Lützerath / Betroffene wehren sich gegen RWE-Konzern und NRW-Landesregierung Termin: Freitag, 18. Juni, 18 Uhr bis Sonntag, 20. Juni, 16 UhrOrt:  Zirkuszelt gegenüber Hofgut von Eckhardt Heukamp, Lützerath 7A, 41812 Erkelenz An diesem Wochenende kommen in Lützerath am Rande des Braunkohletagebaus Garzweiler II Klimaverbrechen, Gesundheitsschädigung,…

weiter …