Aktionstag am 15. Oktober gegen Atommüllverschiebung

152 Castor-Transporte mit Atommüll aus Jülich nach Ahaus? Nicht mit uns! Aufruf zum Aktionstag am 15. Oktober 2023 Das Forschungszentrum Jülich (FZJ) und seine nukleare Entsorgungsgesellschaft (JEN) wollen ihren Atommüll nach Ahaus verschieben. Es geht um circa 300 000 abgebrannte Kugelbrennelemente (Kugel-BE) aus dem stillgelegten Versuchsreaktor AVR. Diese befinden sich…

weiter …

Aktionstag gegen Castor-Transporte

Landeskonferenz der Anti-Atom-Initiativen in NRW Aktionstag gegen Atommüll-Transporte von Jülich nach Ahaus geplant. Bürgerinitiativen aus NRW trafen sich in Ahaus. Kritik an Atommüll-Politik Am 15. Oktober soll es einen Aktionstag gegen die drohenden Castor-Transporte von Jülich nach Ahaus geben. Das beschloss die Landeskonferenz der Anti-Atominitiativen in NRW, die am Wochenende…

weiter …

2024: Castor-Transporte Jülich-Ahaus?

Ab 2024 könnten sie rollen, die Castoren mit hochradioaktivem Atommüll vom Zwischenlager Jülich ins Zwischenlager Ahaus. Dabei sind beide Zwischenlager gleichermaßen ungeeignet. Das konzeptlose Verschieben von Atommüll muss deshalb sofort gestoppt werden. Castor-Transporte von Jülich nach Ahaus geplant 152 Castoren mit hochradioaktivem Atommüll sollen ab 2024 vom Zwischenlager Jülich in…

weiter …

Bürgerinitiativen bilden Aktionsbündnis gegen Atommüll-Transporte aus Jülich

Über 100 Menschen versammelten sich am Sonntag zu einer Protestkundgebung in Ahaus gegen die geplanten Castor-Transporte aus Jülich: Wie ein Sprecher der Bürgerinitiative „Kein Atommüll in Ahaus“ erläuterte, wollen das Forschungszentrum Jülich (FZJ) und seine nukleare Entsorgungsgesellschaft (JEN) ihren Atommüll nach Ahaus bringen. Es geht dabei um circa 300 000…

weiter …

20. August: Kundgebung in Ahaus

(Beitragsbild: Philipp Steckel) „Castor-Transporte Jülich-Ahaus verhindern“ Das Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagen, das Aktionsbündnis „Stop Westcastor“ Jülich, der Arbeitskreis Umwelt Gronau, die Initiative SOFA (Sofortiger Atomausstieg) Münster und das Bündnis AgiEL (Atomkraftgegner:innen im Emsland) rufen gemeinsam mit der Bürgerinitiative „Kein Atommüll in Ahaus“ zur Teilnahme an der Protestkundgebung am jetzigen Sonntag,…

weiter …

Bald 152 Atommüll-Transporte aus Jülich nach Ahaus?

Das Forschungszentrum Jülich (FZJ) und seine nukleare Entsorgungsgesellschaft (JEN)wollen ihren Atommüll nach Ahaus bringen. Es geht um rund 300 000 abgebrannte Kugelbrennelemente (Kugel-BE) aus dem stillgelegten Versuchsreaktor AVR. Diese befinden sich in 152 Castor-Behältern. Ab 2024 sollen 152 Straßen-Transporte von Jülich nach Ahaus stattfinden. Eine Testfahrt ohne Behälter hat bereits…

weiter …