Internationale Anti-AKW-Demo am 9. Septemer in Lingen

Internationale Anti-Atomkraft-Demonstration in Lingen: Uranfabriken in Lingen und Gronau schließen! Brennstoff-Exporte verbieten! Atomkraftwerke abschalten! Anti-Atomkraft-Initiativen kündigen für den 9. September 2017 eine international besetzte Demonstration im Atomzentrum Lingen an. Zur Teilnahme rufen rund 60 Initiativen und Verbände auf. Auftakt ist um 13 Uhr am Bahnhof Lingen. Redner und Teilnehmende aus…

weiter …

Rote-Linie-Protest am Braunkohle-Tagebau Hambach

Der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) weist darauf hin, dass am Samstag (26. August 2017) mit einer Großaktion gegen den weiteren Braunkohleabbau im Rheinischen Braunkohlerevier demonstriert wird. Organisiert wird die Aktion von großen Umweltorganisationen und unterstützt wird sie von zahleichen örtlichen Initiativen und größeren Organisationen. Der Tag steht unter dem Motto:…

weiter …

Uran-Lagerhalle in Gronau: Genehmigung widerrufen

Atomkraftgegner: offensichtlich kein Bedarf Was passiert mit Gronauer Uran in Frankreich? 6. August: Kundgebung Urananreicherungsanlage Nachdem der Gronauer Urananreicherer Urenco in den letzten Tagen mitgeteilt hat, dass die Inbetriebnahme der neuen Uran-Lagerhalle für 60 000 Tonnen Uranoxid in Gronau nach mehr als 15 Jahren Planung, Bau und Leerstand „nicht prioritär…

weiter …

Demo am AKW Brokdorf

Am Samstag, 29. Juli 2017, wird am Atomkraftwerk (AKW) Brokdorf gegen die drohende Wiederinbetriebnahme des norddeutschen Reaktors demonstriert. Die Demonstration wird von der Initiative Brokdorf-akut und von der Anti-Atomkraft Gruppe Dithmarschen organisiert. Die Aktion beginnt um 12 Uhr vor dem Haupttor des AKW. Der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) solidarisiert sich…

weiter …

WELCOME TO HELL

Was sich in den letzten Tagen angedeutet hat, ist eingetreten: Die Vorabend-Demo „Welcome to Hell“ wurde durch die Polizei gestoppt und angegriffen, bevor sie überhaupt losgehen konnte. Um 19 Uhr setzten sich nach einer stimmungsvollen und inhaltsreichen Kundgebung am Fischmarkt mehr als 10.000 Teilnehmer*innen der Welcome to Hell-Demo in Bewegung.…

weiter …

Atomkraftgegnerin gewinnt zwei Verfassungsbeschwerden gegen Gewahrsamnahmen bei Castor-Transporten nach Lubmin

Das Bundesverfassungsgericht hat jetzt einer Kletteraktivistin Recht gegeben, die sich mit zwei Beschwerden gegen ihre Ingewahrsamnahmen nach Castor-Transporten gewehrt hat. Die als „Eichhörnchen“ bekannte ROBIN WOOD-Aktivistin Cécile Lecomte war 2010 und 2011 nach Kletteraktionen gegen die Atommüll-Transporte nach Lubmin von der Polizei in Gewahrsam genommen worden. Dagegen hatte sie geklagt…

weiter …