Bohrtürme im Einsatz für die Öl- und Erdgasförderung in Nordamerika

Bericht zum Monat Mai 2018: Bohrtürme im Einsatz für die Öl- und Erdgasförderung in Nordamerika Berichtszeitraum 14.April bis 18. Mai 2018 Der Mai 2018 erlebt eine leichte Erholung des vorherigen starken Rückganges der im Einsatz befindlichen Bohrtürme, nach einem scharfen Rückgang in den Berichtsmonaten März und April. Die Rohölpreise auf …

weiter …

Klimacamp im Rheinland: „Den Stimmen der Betroffenen Gehör geben.“

Lokales Programm und zwei internationale Konferenzen geplant Der Termin des diesjährigen Klimacamps im Rheinland und erste Programmpunkte stehen fest: Das Camp wird vom 11. bis 22. August 2018 in der Region um den Tagebau Garzweiler stattfinden. Dabei steht die Vernetzung mit den Anwohnenden im Vordergrund: Erstmals wird es ein Programm …

weiter …

Antwort der Umweltministerin: Ahauser BI ist nicht zufrieden

Völlig unzufrieden ist die Bürgerinitiative „Kein Atommüll in Ahaus“ über das Schreiben der Bundesumweltministerin, mit dem sie auf den Brief der BI vom 20. März 2018 geantwortet hat. Darin hatte die BI unter zahlreichen Gesichtspunkten  verdeutlicht, warum ein eventueller Transport des Atommülls aus dem Versuchsreaktor (AVR) Jülich nach Ahaus weder …

weiter …

Aufruf zur Demo in Lingen am 9. Juni

Atomrisiko jetzt beenden! AKW abschalten! Uranfabriken schließen! Uran-Exporte stoppen! AKW abschalten – 30 Jahre sind 30 Jahre zu viel! Im niedersächsischen Lingen wird das Atomkraftwerk Emsland das „neue“ AKW genannt. Dabei wird es am 20. Juni 30 Jahre alt! Dieser Atommeiler, einer der „jüngsten“ in Deutschland, hat eine Betriebsgenehmigung bis …

weiter …

BBU: Geplanter Startschuss für die Fracking-Kommission ist ein Schlag ins Gesicht der Umweltbewegung

Auf scharfe Kritik des Bundesverbandes Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU e.V.) sind die Pläne der Bundesregierung gestoßen, einen Beschluss über die Zusammensetzung der Fracking-Kommission herbeizuführen. Die Kommission soll vier Erprobungsvorhaben, bei denen die Fracking-Technik zum Einsatz kommen soll, begleiten. Damit würden nicht nur vier umweltzerstörende Projekte legitimiert. Es würde auch der Weg …

weiter …